Vertiko Porzellan von Georg Brühl, Kulturgeschichtlich
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag "Vertiko Porzellan. 1860-1920", von Georg Brühl, erschienen 1989 bei Edition Leipzig.
"Vor Jahren noch verspottet und belächelt, hat das Vertikoporzellan inzwischen viele Liebhaber gefunden. Georg Brühl, Kunstwissenschaftler und selbst Sammler, setzt sich mit den im stilistischen Umfeld des Historismus zwischen 1860 und 1920 in großen Mengen entstandenen und den Begriffen Nippes und Kitsch verwandten figürlichen Porzellanen auseinander. Er untersucht die sich vor allem aus dem Kleinbürgertum und den bessergestellten Arbeitern zusammensetzenden Käuferschichten dieser Porzellane und befaßt sich mit deren Wirkung und Ausstrahlungskraft bis zum heutigen Tag. Dabei stellt er die Verbindung zum Vertiko her und gibt dem Leser, nicht zuletzt durch zeitgenössische Texte, Einblick in die Wohnatmosphäre der damaligen Zeit. Einen breiten Raum widmet der Autor der vielfältigen Thematik des Vertikoporzellans, die vom 'Patriotischen' über die 'Welt des Kindes' bis zum 'Schlüpfrigen' reicht, läßt aber auch Fragen der Ausbildung der Entwerfer, der technischen Herstellung und des Absatzes nicht außer acht. Der Sammler findet praktische Hinweise und am Schluß des Buches ein Verzeichnis der Porzellanproduktionsstätten in Deutschland, Österreich-Ungarn, England und Rußland um 1905, das ihm die Identifikation seiner Stücke erleichtern soll."
Zustand: Gebraucht - Sehr gut