Die Kinder von Torremolinos
Der faszinierende Roman einer Jugend auf der Suche nach den verlorenen Träumen. Eines der wichtigsten und erfolgreichsten Bücher des Weltautors James A. Michener.
Sie treffen sich in Torremolinos: junge Menschen aus aller Welt. Die Welt aber mag sie nicht. Und sie mögen die Welt nicht. Da sind sechs von ihnen: Joe, Britta, Monica, Cato, Jigal, Gretchen - von daheim geflohen in die Verheißung Torremolinos: in die totale Freiheit, die auch die Freiheit mit einschließt, vor die Hunde zu gehen. Vor der ungemein farbigen Kulisse Südspaniens, inmitten von Unbeschwertheit und Laster einer entfesselten Jugend treibt es die sechs ihren gemeinsamen Schicksalsweg weiter. In die Beschaulichkeit der portugiesischen Algarve, in die Turbulenz der Stierkampfstadt Pamplona, in die unberührte Wildnis von Mozambique und schließlich nach Marrakesch, dessen orientalischer Rausch traurige Endstation für viele Suchende ist. Und hier, an diesem Punkt, wo höchstes Glück und schauerlichstes Elend den Menschen zugleich umfangen können, endet ihre Reise auf der Suche nach neuen Zielen, neuen Lebensformen.
Stichwörter:
USA, Unterdrückung, Rassenunruhen, Sechstagekrieg, Juden, Polizeigewalt, Drogen, Pamplona, Portugal, San Fermin, Peaceniks, Beatniks, Hippies, Vietnamkrieg, Kriegsdienstverweigerer, Widerstand, Afrika, Kolonialismus, Mozambique, Skalven, Marrakesch
*** Die Laminierung des Schutzumschlages löst sich minimal an Rändern und Buchrücken - ansonsten ist das Buch in einem einwandfreien Zustand. ***