Ein kleiner Anreiz für alle, die frustriert sind, weil sie hier noch nichts/nicht viel verkauft/getauscht haben!
Statt sich zu beschweren, dass man hier bei Kleiderkorb (bisher) noch nicht so viel verkauft hat: macht Werbung!
Erzählt euren Freunden, Verwandten, Arbeitskollegen, Nachbarn,...wem auch immer von Kleiderkorb und den Vorteilen davon (im Gegensatz zu Kleiderkreisel).
Ich denke, Kleiderkorb ist im Gegensatz zu Kleiderkreisel einfach noch viel zu unbekannt, weshalb hier noch nicht soviel los ist. Genau das sollten wir ändern!
Ich verkaufe momentan ein paar Dinge auf einer anderen bekannteren Seite und lege inzwischen jedem verkauften Artikel (Schmuck, Kleidung, etc.) ein paar kleine Zettelchen bei, die ich extra ausgedruckt habe. Ich habe einfach das Logo (links oben) ausgeschnitten und den einen Satz aus dem "Über uns" rauskopiert und auf die Rückseite drauf ("Auf Kleiderkorb.de kannst du deine Kleidung und Accessoires kostenlos tauschen, verkaufen, oder verschenken. Hier hast du die Möglichkeit deinen überfüllten Kleiderschrank auszumisten.")
So werden zumindest ein paar wenige Leute darauf aufmerksam, schauen vielleicht auch mal rein, melden sich an und finden was schönes und erzählen es vielleicht auch weiter.
Mein Vorschlag an alle, die auch solche kleinen Zettelchen verteilen möchten, sich aber nicht die Mühe machen möchten, selbst welche zu erstellen - ich habe euch mein Dokument unten verlinkt, das dürft ihr gerne verwenden! Ihr müsst es einfach downloaden, doppelseitig ausdrucken (an langer Kante spiegeln in den Einstellungen) und ausschneiden!
Diese Zettelchen sind natürlich auch ideal, um sie in öffentlichen Toiletten mit einem kleinen Stück Tesa an die Türen zu kleben z.B. in der Uni, Mensa etc.
www.dropbox.com/s/nxofp29zbeqqcwn/Kleiderkorb-Werbung.pdf?oref=e&n=105662280
Also, wer macht mit und macht Kleiderkorb bekannter?
Gute Idee, anlässlich der Systemänderung von Kleiderkreisel. Zudem kann man die Werbung auch auf das Internet übertragen, denn Doppelt "hält" ( in diesem Falle funktioniert
) ja bekanntlich besser. Beispielsweise kann man in einem anderen Forum ausser Kleiderkreisel mal "Erfahrungsthreads" über Kleiderkorb erstellen, um damit die Seite ein wenig mehr publik zu machen ohne dabei aufdringlich zu wirken.
Zudem kann man den von dir vorgeschlagenen Teil auch nutzen, wenn man irgendwo privat nach einer Verkaufsplattform gefragt wird oder auch gleich am Besten in ein Gespräch miteinbauen
Aus meiner Erfahrung ist es nämlich so, dass Freundesempfehlungen eine höhere Erfolgsquote als reines Werben an sich aufweisen. Also am Besten für ganz viel Gesprächsstoff sorgen, á la "In letzter Zeit habe ich soo viele Klamotten bei mir rumliegen und war am Anfang verzweifelt darüber.. Kennst du Kleiderkorb? Da habe ich meine Sachen ganz schnell loswerden können. Ich kann dir das echt empfehlen"