PampelMuse
95 Beiträge | 02 Oktober 2018 - 14:09
Dieser Beitrag wurde von PampelMuse am 02 Oktober 2018 - 14:11 bearbeitet
Neue Aktion von We-Move zu H&M:
"Du kommst um acht Uhr morgens in die Fabrik und du weißt nie, wann du wieder nach Hause kannst." / "Manchmal gehen wir erst um vier Uhr morgens nach Hause."
Eine gerade veröffentlichte Studie deckt auf, wie hart die Arbeitsbedingungen und wie schäbig die Löhne in der Kleidungsproduktion von H&M sind. Viele bekommen nur 259 Euro netto im Monat, inklusive der geleisteten Überstunden! - Bis Ende 2018 wollte H&M die Hungerlöhne endlich anheben, es ist aber nichts passiert.
Die öffentliche Meinung von uns (möglichen) Kund/innen ist für H&M entscheidend!
Aus Erfahrung wissen wir, dass H&M auf Hunderte von Nachrichten auf ihrer Facebookseite empfindlich reagiert.Vor einigen Wochen haben Tausende von uns ihre Kritik auf die Facebook-Pinnwand von C&A und Zara geschrieben - beide haben sich in der Folge öffentlich zu einer umweltfreundlicheren Produktion verpflichtet! 
Erinnern wir H&M also an sein Versprechen. Ihr könnt einen eigenen Text formulieren, wir haben hier aber auch ein paar Vorschläge:
Wenn ich bei H&M einkaufe, möchte ich sicher sein, dass die Löhne gerecht sind. H&M bitte halten Sie Ihre Versprechen. #TurnAroundHM
Mir ist es wichtig, dass die Arbeiter/innen meiner Kleidung, gerechte Löhne erhalten: Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Lieferanten fair zahlen. #TurnAroundHM
Luft machen könnt ihr eurem Ärger zB hier, da gibt es schon viel Kritik:
www.facebook.com/hmdeutschland/photos/a.385634474922008/1148164185335696/?type=3&theater
Ihr könnt H&M auch per E-Mail erinnern:
kundenservice.de@hm.com