Nicatora
1058 Beiträge | 24 November 2021 - 17:27
Dieser Beitrag wurde von Nicatora am 24 November 2021 - 17:47 bearbeitet
Hallo zusammen!
Da ich mich hier so viel mit lesenden Menschen austausche, dachte ich mir, mich würden eure "all time favorites", eure Lieblingsbücher einmal interessieren. Vielleicht habt ihr es schon ganz oft gelesen, vielleicht nur einmal, aber es hat euch sehr geprägt... Erzählt gerne mal, am liebsten mit Begründung.
Ich fange mal an:
1. Splitterfasernackt - Lilly Lindner
Ich habe es zum ersten Mal vor gut 7 Jahren gelesen - und seitdem immer wieder. Es ist eines der sprachgewaltigsten Bücher, die mir je in die Hände kamen; es macht atemlos, nutzt sich nicht ab beim erneuten Lesen, bewegt und bestürzt. Es ist die Autobiographie einer sehr inspirierenden Frau, die mit einer Essstörung und dem Leben kämpft, sich prostituierte und Schönheit in allem findet.
2. Der kleine Prinz - Antoine de Saint-Exupéry
Vermutlich kennen es die meisten von euch - und die, die es nicht tun, sollten dringendst diese Bildungslücke schließen.
Der kleine Prinz und all die Parabeln, die darin stecken, eröffnen mir bei jedem neuen Lesen neue Gedankenräume in meinem Kopf, zu denen ich vorher noch nicht durchgedrungen war.
3. Gertrud - Hermann Hesse
Hesses Schreibstil ist natürlich, wie alles, Geschmackssache; in mir resonieren die ausgiebigen Beschreibungen der Gefühlswelt sehr; ich kann alles fühlen, was er schreibt, es macht mich melancholisch und begeistert mich zur gleichen Zeit. Von allen Hesse-Büchern, die ich gelesen habe, hat mir Gertrud am meisten gefallen und ich kann nicht mal genau beschreiben, warum. Aber als ich mit dem Lesen fertig war, ging ich völlig aus dem Häuschen zu meinem niemals lesenden Mitbewohner, las ihm die zwei letzten Seiten vor und dan sagte er ganz kleinlaut: "Ja, du hast Recht, das ist wirklich einfach schön. Ein anderes Wort gibt es dafür nicht."
So, und jetzt seid ihr dran. Wer macht mit?