Phaenomenalegal
7 Beiträge | 04 Dezember 2023 - 20:34
Dieser Beitrag wurde von Phaenomenalegal am 31 März 2025 - 15:14 bearbeitet
Da es hier leider sehr ruhig ist, verweise ich auf den Discord Server:
Aussortieren + Minimalismus: discord.gg/KKGr3UTEEN
Gebt bitte an, dass ihr über Kleiderkorb zu Discord gefunden habt.

ღ
ღ
ღ
ღ
Ihr Lieben,
hier geht es um Minimalismus, unseren Weg dorthin und unsere Erfahrungen damit
-
WERBUNG für den eigenen Katalog ist hier also denkbar sinnlos, denn wir wollen weniger konsumieren!
(Außerdem wird das Erwähnen und Bewerben anderer Verkaufsplattformen von Vinted nicht geduldet und kann zum Löschen des gesamten Threads führen. Seid daher bitte vorsichtig und umschreibt die Namen phantasievoll
)
-
"Minimalismus bezeichnet einen Lebensstil, der sich als Alternative zur konsumorientierten Überflussgesellschaft sieht. Seine Anhänger versuchen, durch Konsumverzicht Alltagszwängen entgegenzuwirken und dadurch ein selbstbestimmteres, erfüllteres Leben zu führen." (Quelle: Wikipedia)
Eine Definition, die Spielraum für verschiedenste Auslegungen eines minimalistischen Lebens lässt. Willkommen ist hier daher jeder mit seiner ganz individuellen Art, die Dinge anzugehen, und wir freuen uns auf einen regen Austausch zu allem rund ums Thema Minimalismus und Aussortieren.
Stellt eure Fragen, teilt eure Ideen und Anregungen und inspiriert euch gegenseitig, was das Zeug hält!

ღ
ღ
ღ
ღ
Was man mit dem Aussortierten so machen kann?
- Es gibt verschiedene Verkaufsportale (Die Namen bitte nicht ausschreiben! Der Thread könnte gelöscht werden!)
- Flohmärkte und Kleidertauschpartys
- Spenden an Tierheime, Notunterkünfte, Frauenhäuser, Sozialkaufhäuser, Obdachlosenheime
- Verschenken (z.B. über oben erwähnte Portale oder auch in FB-Gruppen oder hier bei KK)
- Giveboxes (entweder städtische oder man stellt selbst eine kleine auf – Achtung: Muss auf eigenem Grundstück stehen und sprecht es bei Mietwohnungen mit etwaigen Nachbarn/Vermietern ab)
- Bücher kann man in örtliche Bücherschränke geben
- Manche Dinge kann man zweckentfremden, upcyclen oder einfach aufbrauchen
Weitere Spendenmöglichkeiten:
- Kleidung, Taschen, Bettwäsche etc.: www.kleiderstiftung.de oder: www.hanseatic-help.org
- Gut erhaltene Unterwäsche: www.smallsforall.org
- Kleiderspenden, deren Verkaufserlös an eine gemeinnützige Organisation geht: www.platzschaffenmitherz.de
- Brillen und Etuis: blindenwerk.de/jetzt-spenden/brillen-spenden
www.blindenhilfswerk.de/spenden/brillenspende/
www.brillen-ohne-grenzen.de/alle-mitmacher/mitmachende-optiker/
brillenweltweit.de/brillen-sammelstellen-liste/
- Handys: www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/aktionen-und-projekte/alte-handys-fuer-die-havel/
- Altgold: www.sos-kinderdorf.de/portal/spende/einmalig-spenden/sonstige-wege-zu-spenden/altgold-spenden
- Buchspenden: buchspende.org
- Bücher "freilassen": bookcrossing.com
- Alles Mögliche wie Bürobedarf, Möbel, Gartengeräte, Medizinprodukte und Nähmaschinen (keine Kleidung!): www.ampo-intl.org/de/sachspende.html
- Schreibmaterialien und alles rund um die Schule: stifte-stiften.de (NICHT MEHR AKTUELL)
- Gut erhaltene Plüschtiere (werden verkauft und ein Teil des Erlöses geht an den Tierschutz): www.pluesch-tierheim.de

ღ
ღ
ღ
ღ
Alle, die vor lauter Tatendrang nicht wissen, wo sie mit dem Aussortieren anfangen sollen, oder die ihr Zuhause (wieder) einmal ganz strukturiert Bereich für Bereich durchgehen möchten, können sich an den 26 #Wochenaufgaben orientieren, die baeccerina im Verlauf der früheren Aussortier-Threads zusammengestellt hat.
Entweder der Reihenfolge nach oder einfach mit der Liste als Anregung, damit man keinen Winkel vergisst - und gerne in genau dem Tempo, das jede und jeder individuell für sich als passend empfindet
FLUR
1. Eingangsbereich aufräumen, Spenden wegbringen, Portmonee ausmisten + Gutscheine einlösen Listen anlegen
2. Jacken und Accessoires (Schals, Mützen, Handschuhe, Regenschirme) + Müll sammeln, spenden/helfen
3. Schuhe aussortieren und putzen + liebe Menschen anrufen
4. Taschen und Rucksäcke aussortieren + wichtige Dinge gut erreichbar machen
5. Putzsachen, Medikamente und Werkzeug ausmisten, putzen/reparieren + selber machen
KÜCHE / BAD
6. Vorräte aufbrauchen, Aufbewahrungsbehälter aussortieren + Meal-Prepping ausprobieren
7. Geschirr, Besteck und Küchengeräte aussortieren + Less-Waste-Alternativen suchen
8. Kosmetik (auch Parfüms) und Zubehör ausmisten, selbermachen + Wellness zelebrieren
9. Handtücher, Bettwäsche und Nachtschränkchen ausmisten + Selbstliebe
SCHLAFZIMMER / KLEIDERSCHRANK
10. Oberteile
11. Hosen, Röcke und Kleider
12. Sportkleidung, Badesachen, Klamotten für zu Hause und Sport
13. Unterwäsche, Socken, Strumpfhosen und Schmuck
ARBEITSZIMMER
14. Schreibwaren + Postkarte/Brief schreiben
15. Papierkram aussortieren, Dokumente scannen + Register anlegen
16. Mails, Kontakte + Social Media (Fasten)
17. Digitale Fotos, Musik und Dateien aussortieren + ausdrucken/Playlist erstellen
WOHNZIMMER
18. Elektronische Geräte (Handys, Laptops, Fernseher, Player, Kameras, Kabel, …)
19. Bücher und Medien (Zeitschriften/CDs/DVDs/...)
20. Hobby (Gesellschaftsspiele, Mal-/Bastel-/Nähsachen, Sport- und Haustierequipment) aussortieren + Freizeit aktiv nutzen
21. Dekoration aussortieren + freie Oberflächen schaffen
DACHBODEN / KELLER
22. Erinnerungsstücke aussortieren + ein Date mit sich selbst
23. Gerümpel aus Keller und Dachboden ausmisten + systematisieren
24. Garten, Balkon, Auto und/oder Fahrrad + Nachbar*innen einladen
25. Aussortiertes aussortieren und gehen lassen (verschenken, spenden) oder fleißig fotografieren und hochladen -> Flohmarkt?
26. Gedanken, Ziele und Beziehungen - Prioritäten setzen und Routinen basteln
Noch mehr Inspiration und beim Aussortieren hilfreiche Fragen gibt's auch in dem Aufräum-Arbeitsheft von @baeccerina - sie freut sich bestimmt über PN von euch.

ღ
ღ
ღ
ღ