Das ist überall so, weshalb ich meine Sachen größtenteils tausche, verschenke oder spende. Es gibt noch Mädchenflohmarkt oder shpock, aber da ist auch nicht mehr los

Am ehesten werden Sachen noch gekauft, wenn sie sehr billig sind oder wenn jemand ein bestimmtes Modell einer bestimmten Marke sucht, und weiß, dass es passt und gefällt. Ansonsten hast du bei Klamotten von privat immer das Risiko, die Sachen nicht zurückgeben zu können, wenn sie nicht passen. Deshalb möchten die meisten nicht viel dafür ausgeben, was ja verständlich ist.
Also bei Vinted fluppte es. Wie gesagt, hatte über 2000 + Bewertungen, mit den Kunden keinerlei Probleme. Habe aber das System nicht genutzt, weshalb ich vermute, dass Vinted dann einfach was erfunden hat, um mich zu sperren.