aladdinsane
1154 Beiträge | 27 März 2025 - 14:35
Dieser Beitrag wurde von aladdinsane am 27 März 2025 - 14:41 bearbeitet
"Populärmusik aus Vittula" hat mich enttäuscht. Es wurde zu viel und zu ausführlich über irgendwelche Saufgelage (Geburtstag, Beerdigung usw.) geschrieben.
Aber diesen Abschnitt aus einem Vater-Sohn-Gespräch zum Thema Bücher/Lesen möchte ich aber mit euch teilen.
»Das Gefährlichste aber, vor dem er auf das Schärfste warnen wolle, der einzige Faktor, der ganze Kompanien armer junger Seelen in den Nebel des Wahnsinns getrieben habe, das war das Bücherlesen. Diese schlechte Angewohnheit war in der letzten Generation immer üblicher geworden, und Vater war ungemein dankbar, weil ich selbst bis jetzt derartige Tendenzen nicht gezeigt hatte. Das Irrenhaus war überfüllt mit Leuten, die zu viel gelesen hatten. Einmal waren sie wie du und ich gewesen, körperlich kräftig, ohne Angste, zufrieden und im Gleichgewicht. Dann hatten sie angefangen zu lesen. Meist aus irgendeinem Zufall heraus. Eine Erkältung mit ein paar Tagen Bettruhe. Ein schöner Buchumschlag, der die Neugier weckte. Und plötzlich war die Unsitte geboren. Das erste Buch führte zum nächsten. Und zum nächsten und wieder nächsten, Glieder einer Kette, die geradewegs in die ewige Nacht der Geisteskrankheit führte. Man konnte ganz einfach nicht aufhören. Das war schlimmer als Drogen.
Gut möglich, dass man in aller Vorsicht mit Büchern umgehen konnte, aus denen man etwas lernte, wie Nachschlagewerke oder Reparaturhandbücher. Das Gefährliche war die Belletristik, da wurden die Grübeleien geboren und ermuntert. O Scheiße! Derartige Gewohnheiten schaffende, gefährliche Produkte dürften nur in staatlich kontrollierten Geschäften gegen Vorzeigen des Ausweises verkauft werden, rationiert, und nur an Leute in reifem Alter.«
Für Challenge 8 hatte ich eigentlich "Früh am Morgen beginnt die Nacht" vorgesehen, hab dann aber gestern festgestellt, dass ich es tatsächlich schon gelesen habe. Es hatte allerdings ein anderes Cover, deshalb ist mir das nicht gleich aufgefallen. Es wandert jetzt in gute Hände weiter, eine Freundin hat Interesse angemeldet.
Heute starte ich mit dem letzten Buch der ersten Liste
Start-SUB: 26
Zu-/Abgang: -1/+1
aktueller SUB: 7
bereits geschaffte Challenges: 19
gelesene Seiten: 6623
derzeitige Challenge:
8. Ein Buch, das Du UNBEDINGT lesen willst, aber zu keiner Challenge passt.
Nächstes Jahr in Jerusalem - André Kaminski - 392
geschaffte Challenges:
1. Ein Buch aus einem Genre, das Du 'normalerweise' überhaupt nicht liest / lesen würdest. - Geheimdienst-Krimi
Die Libelle - John le Carré - 638
2. Ein Buch, auf dessen Cover ein Körperteil zu sehen ist (… Gesicht / Hand so etwas).
Der Chronist der Winde - Henning Mankell - 269
3. Ein Buch mit einem Gemälde oder Fotografie auf dem Cover.
Meine Freundin Minnie - Mogue Doyle - 224
4. Ein Buch, dessen Handlung in Deiner Region oder Deinem Bundesland spielt.
Altes Land - Dörte Hansen - 288
5. Ein Buch, das irgendetwas mit dem Themenkomplex “Wasser“ zu tun hat (spielt am Meer, es geht um eine Geschichte auf einem Schiff… so etwas).
Der Wasserdieb - Claire Hajaj - 468
6. Ein Buch, das Dir jemand hier aus dem Thread aussucht (z.B. Bild vom SUB - bitte aber mind. 3 Stück). - riaka
Die Töchter der Familie Faraday - Monica McInerney - 640
7. Ein Buch, das Du gebraucht gekauft hast.
Populärmusik aus Vittula - Mikael Niemi - 304
9. Ein Buch, in dessen Titel eine Jahreszeit vorkommt (Beispiel: Die SOMMERfrauen).
Winternähe - Mirna Funk - 345
10. Ein Buch ohne Leserillen.
Das Restaurant der verlorenen Rezepte - Hisashi Kashiwai - 254
11. Das 10. Buch im SUB-Stapel.
Der kretische Gast - Klaus Modick - 456
12. Ein Buch, auf dessen Cover der Schatten-/Umriss eines Menschen zu sehen ist.
Lieber Osama - Chris Cleave - 302
13. Ein Buch, das kein Roman ist (Sachbuch, Gedichtband, Tagebuch etc.). - Biografie
Was die Wahrheit uns bedeutet - Maya Angelou - 383
14. Ein Buch mit einem rosa gehaltenen Cover.
Das zweitbeste Leben - Tayari Jones - 348
15. Ein Buch, das letztes Jahr schon auf deinem SuB lag.
Eine treue Frau - Jane Gardam - 272
16. Ein Buch, das schon eine andere Person für diesen Thread gelesen hat - riaka
Acht Berge - Paolo Cognetti - 272
17. Ein Buch, in dem der Vorname der Hauptfigur mit einem Vokal beginnt. - Eitan
Ein schönes Attentat - Assaf Gavron - 350
18. Ein Buch das verfilmt wurde.
Lachsfischen im Jemen - Paul Torday - 319
19. Ein Buch aus dem dtv-Verlag.
Letzte Freunde - Jane Gardam - 239
20. > T1: Ein Buch mit mehr als 250 aber weniger als 300 Seiten.
Ich kenne einen Ort weit weg von hier - Maya Angelou - 252