Liebe
Nicatora Hat denn die Holzrodung tatsächlich mit dem Heizen mit Holz zu tun?
Holz muss ja mindestens 2-3 Jahre lagern, bis man es heizen kann. Birke kann man früher heizen, aber alle anderen Holzarten müssen länger lagern.
Das weiss ich aus Erfahrung, da wir nur mit Holz heizen.
Vom Wald in den Ofen geht eher nicht.

Das ist für mich auch sehr praktisch, da ich ganz viel auf den Öfen koche, immer heißes Wasser für Tee oder den Abwasch habe und es zusätzlich noch schön kuschelig ist ... das noch mal indirekt zum Thema Kochen und Backen
Puh, guter Einwand, ich bin da nicht so drin in der Thematik. Du kannst gut Recht haben, dass da kein direkter Zusammehang besteht. Fakt ist auf jeden Fall, dass illegale Rodungen ein großes Problem ist (was auch mit verschiedenen Gesetzen dieses Jahr vergeblich zu beheben versucht wurde); wofür das Holz dann hauptsächlich verwendet wird, weiß ich aber tatsächlich nicht. Gut möglich, dass das Holz auch zu anderen Produkten weiterverarbeitet (und exportiert?) wird.
To topic: Bei mir gab es gestern und heute gebratenes Gemüse mit Quinoa.
Und vor ein paar Tagen habe ich ein Rezept ausprobiert mit Namen Blätterteigpizza mit Ziegenkäse, Kirschtomaten und Honig. Ich hab leider kein Bild gemacht, aber es sah ziemlich exakt so aus wie in dem Rezeptbild. Das war SO SO lecker! Absolute Empfehlung. Wird es bei mir jetzt häufiger geben, weil das auch so schön schnell machbar ist.
www.chefkoch.de/rezepte/2662481418063883/Blaetterteigpizza-mit-Ziegenkaese-Honig-und-Kirschtomaten.html