Nicatora
1058 Beiträge | 11 Juni 2020 - 09:30
Dieser Beitrag wurde von Nicatora am 11 Juni 2020 - 11:30 bearbeitet
Puh, so direkt ein Rezept gibt es nicht, ich experimentiere immer mal herum, kann nur versuchen, mich zu erinnern, wie ich es gestern gemacht habe, Mengenangaben sind dabei etwas schwierig.
Kreuzkümmel (ganze Körner) anbraten, dann Zwiebeln (relativ viele, ich hab 1,5 von den großen genommen), Knoblauch und Ingwer dazu. Wenn das angebraten ist, Gewürze dazu und mit anschwitzen. Ich habe etwas grüne Currypaste genommen, außerdem Kurkuma, Koriander, ein paar Lorbeerblätter, etwas Tomatenmark, Garam Masala (oder eine andere Masala-Mischung, die einem schmeckt) und Chili. Bei den Gewürzen ruhig großzügig sein, man braucht eigentlich immer mehr, als man denkt.
Pürierte Tomaten dazugeben (für meine 3,5 Portionen, die es gestern wurden, habe ich etwa 4 mittelgroße Tomaten genommen) und mit Kokosmilch ablöschen (in meinem Fall waren das ca. 300-350ml).
Das ganze muss jetzt eine ganze Weile mit Deckel köcheln, 20-30 Minuten, Salz und Pfeffer können ruhig auch schon dazu. Anschließend Gemüse dazugeben (ich habe gestern sowohl TK-Gemüse als auch frisches genommen und das etwas versetzt beigegeben) und noch einmal auf niedriger bis mittlerer Stufe eine Weile köcheln lassen (mit Deckel), vielleicht 15-20 Minuten, je nach Bissfestigkeit des Gemüses. Ich habe relativ spät noch etwas Blattspinat dazugetan, damit er nicht gar so verkocht.
Außerdem habe ich das ganze mit noch etwas Mangochutney abgerundet, das ist aber optional. Lorbeerblätter sollten natürlich vor dem Verzehr wieder rausgenommen werden.
Das wichtigste, hat mein indischer Mitbewohner immer gesagt, ist viel Zeit. Das ganze darf lange und in Ruhe kochen, damit die Gewürze in Ruhe ihre Kraft entfalten dürfen.