Moin!
Zum Barfußthema: ich lauf soo gern barfuß, aber nicht hier in Berlin, selten in Pärken mal, aber sonst neee. Wenn ich mal bei Freunden in "landlicheren Teilen" bin, dann auch gern da barfuß im Frühling und Sommer. Ich watschel richtig gern durch Regen, Matsch, nasses Gras usw. Weiß auch nicht warum
Ich hab eben mein Zettelchen für den Postboten angebracht, da kommt eine alte Dame (aus meiner Etage) und fragt halt was das ist usw. Und irgendwie erzählte sie dann Zeug, wo ich nicht mehr nachvollziehen konnte, wie sie nun darauf kam, dann kam das "es sind immer die Ausländer" und naja darauf folgte sogar ein "wenn man dürfte, müsst man die allte tot schlagen"

. Huii. Eine alte Nazi-Omi. Jippy...
Ich antwortete einfach "na zum Glück gibt es Menschenrechte..." und bin extra schnell die Treppen hoch (sie im Fahrstuhl) damit ich sie oben nicht mehr treff und diese Unterhaltung nicht weiter fühen muss

Jaaaa, das ist doch einfach herrlich, auf Feld- oder Waldwegen barfuß durch den Matsch oder durch tiefe Pfützen zu laufen, da fühlt man sich wie ein Kind.
Mit dieser Nazi-Omi scheint wohl etwas nicht zu stimmen, sie scheint wohl ihre Sinne nicht mehr beisammen zu haben. So etwas sieht man ja ab und zu mal, dass irgendwelche Menschen auch öffentlich irgendwelche wirren Parolen rumschreien. Aber irgendwie gruselig ist das schon.
Und ja, auch ich verachte Schubladendenken aller Art. Ob das hierzulande besonders verbreitet ist? Manchmal habe ich aber auch den Eindruck, dass es auch so viel Schubladendenken gibt, weil es genug Menschen gibt, die sich extra eine Schublade suchen, in die sie sich reinlegen können.